Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Nach einer von der SPD beantragten Aktuellen Debatte bekannte sich eine große Mehrheit des Landtags zu Baden 21. Fraktionschef Claus Schmiedel hatte an die anderen Fraktionen appelliert, die Mitfinanzierung des Landes an der Rheintalbahn verbindlich zuzusagen.
In einem von SPD, CDU und FDP gemeinsam eingebrachten und dann beschlossenen Antrag begrüßt das Parlament die Entscheidung der Landesregierung, sich trotz der alleinigen Finanzierungsverantwortung des Bundes und der Bahn an den Mehrkosten zur Sicherstellung einer menschen- und umweltfreundlichen Trassenführung zu beteiligen. Vor allem aber Bund und Bahn seien in der Pflicht, beim Ausbau der Rheintalbahn Lösungen zu finden, die auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort Rücksicht nehmen.
Die Grünen stimmten mit Nein und begründeten ihre Ablehnung mit verfassungsrechtlichen Bedenken gegen einen Finanzierungsanteil des Landes.
Entschließungsantrag von CDU, SPD und FDP zum SPD-Antrag Baden 21
Parlamentsantrag der SPD zu Baden 21
Besucher: | 172234 |
Heute: | 10 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info