Suchen

SPD aktiv für BADEN 21


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Klares Bekenntnis zur Mitfinanzierung des Landes an Baden 21

Nach einer von der SPD beantragten Aktuellen Debatte bekannte sich eine große Mehrheit des Landtags zu Baden 21. Fraktionschef Claus Schmiedel hatte an die anderen Fraktionen appelliert, die Mitfinanzierung des Landes an der Rheintalbahn verbindlich zuzusagen.

In einem von SPD, CDU und FDP gemeinsam eingebrachten und dann beschlossenen Antrag begrüßt das Parlament die Entscheidung der Landesregierung, sich trotz der alleinigen Finanzierungsverantwortung des Bundes und der Bahn an den Mehrkosten zur Sicherstellung einer menschen- und umweltfreundlichen Trassenführung zu beteiligen. Vor allem aber Bund und Bahn seien in der Pflicht, beim Ausbau der Rheintalbahn Lösungen zu finden, die auf die Bedürfnisse der Menschen vor Ort Rücksicht nehmen.

Die Grünen stimmten mit Nein und begründeten ihre Ablehnung mit verfassungsrechtlichen Bedenken gegen einen Finanzierungsanteil des Landes.

Entschließungsantrag von CDU, SPD und FDP zum SPD-Antrag Baden 21
Parlamentsantrag der SPD zu Baden 21

 

Counter

Besucher:172228
Heute:4
Online:1

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

Ein Service von websozis.info