Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Antrag der SPD - Fraktion vom 19. März 2007
Reinigung aller drei Dorfbrunnen, in einem festgelegten Zeitintervall.
Sehr geehrter Herr Eschbach,
öffentliche Brunnen haben eine wichtige Bedeutung als Lebensquelle. Sie spenden unter anderem Trinkwasser für Tiere, gestalten Räume und sind oft beliebte Begegnungsorte. Dorfbrunnen sind eine „Visitenkarte“ der Gemeinde und sollten dementsprechend mit Sorgfalt gepflegt und unterhalten werden.
Neben dem Algenbewuchs können sich im Brunnen natürlicherweise auch Laub,
Blütenblätter, Pollen, tote Kleinlebewesen (ggf. Fische) und Vogelkot ansammeln sowie Ablagerungen von Kalk und anderen Mineralstoffen bilden.
Durch den Menschen können vielfältige Verunreinigungen (Verpackungsabfälle, Zigarettenstummel, Strassenstaub usw.) eingetragen werden. Aus diesen genannten Gründen ist eine mechanische Reinigung, z. B. mittels Hochdruckwasserstrahl, in einem festgelegten Zeitintervall ( z.B. jährlich) erforderlich.
Für die SPD-Fraktion
Roland Schneider Robert Arnitz
Besucher: | 172234 |
Heute: | 33 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info