Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Offener Brief November 2006
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Oettinger,
die Vorstände der SPD-Ortsvereine Herbolzheim, Hecklingen und Kenzingen wenden sich heute an Sie, mit der Bitte um Unterstützung. Sie haben in
Ihrer schriftlichen Regierungserklärung am 21. Juni 2006 die Bahn AG gemahnt, beim Ausbau des 3. und 4. Gleises im Rheintal „mehr Geld in die Hand zu nehmen…“. Seit Jahren fordern wir die Trasse nördlich unserer Städte an die Autobahn zu legen.
Leider hat sich auch die Landesregierung (kleine Anfrage der Abgeordneten Marianne Wonnay im April) die Argumentation der Bahn zu Eigen gemacht.
Der Presse konnten wir entnehmen, dass Sie einen Unterstützerkreis für den Bahnhof in Stuttgart und die Strecke nach Ulm ins Leben gerufen haben.
Als Einwohner dieser Region (PfA 7.4 und 8.0, Ettenheim bis Riegel) bitten wir Sie auch uns zu unterstützen. Die Stellungnahme, die das Regierungspräsidium in Freiburg nach Ende der Offenlage des PfA 8.0 an das Eisenbahnbundesamt sendet, wird über das Schicksal unserer Region entscheiden. Kommt es zum Bau der Trasse wie geplant, dann wird das Wohnumfeld und die Gesundheit von rund 20.000 Menschen im Raum Herbolzheim und Kenzingen beschädigt und zwar auf Generationen hinaus, denn dieses Projekt von internationalem Ausmaß wird Bestand für Jahrhunderte und nicht nur für eine Wahlperiode haben.
Wir bitten Sie nachdrücklich, machen Sie Ihren Einfluss geltend, damit bei der Abwägung der Interessen, das Schutzgut Mensch seine Würdigung findet.
Mit freundlichen Grüßen
Roland Schneider, Ortsverein Hecklingen
Thomas Lange, Ortsverein Kenzingen
Cornelia Köhler, Ortsverein Herbolzheim
Besucher: | 172234 |
Heute: | 33 |
Online: | 1 |
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
Ein Service von websozis.info