Suchen

SPD aktiv für BADEN 21


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg

Offener Brief November 2006
Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Dr. Oettinger,

die Vorstände der SPD-Ortsvereine Herbolzheim, Hecklingen und Kenzingen wenden sich heute an Sie, mit der Bitte um Unterstützung. Sie haben in

Ihrer schriftlichen Regierungserklärung am 21. Juni 2006 die Bahn AG gemahnt, beim Ausbau des 3. und 4. Gleises im Rheintal „mehr Geld in die Hand zu nehmen…“. Seit Jahren fordern wir die Trasse nördlich unserer Städte an die Autobahn zu legen.

Leider hat sich auch die Landesregierung (kleine Anfrage der Abgeordneten Marianne Wonnay im April) die Argumentation der Bahn zu Eigen gemacht.

Der Presse konnten wir entnehmen, dass Sie einen Unterstützerkreis für den Bahnhof in Stuttgart und die Strecke nach Ulm ins Leben gerufen haben.
Als Einwohner dieser Region (PfA 7.4 und 8.0, Ettenheim bis Riegel) bitten wir Sie auch uns zu unterstützen. Die Stellungnahme, die das Regierungspräsidium in Freiburg nach Ende der Offenlage des PfA 8.0 an das Eisenbahnbundesamt sendet, wird über das Schicksal unserer Region entscheiden. Kommt es zum Bau der Trasse wie geplant, dann wird das Wohnumfeld und die Gesundheit von rund 20.000 Menschen im Raum Herbolzheim und Kenzingen beschädigt und zwar auf Generationen hinaus, denn dieses Projekt von internationalem Ausmaß wird Bestand für Jahrhunderte und nicht nur für eine Wahlperiode haben.

Wir bitten Sie nachdrücklich, machen Sie Ihren Einfluss geltend, damit bei der Abwägung der Interessen, das Schutzgut Mensch seine Würdigung findet.

Mit freundlichen Grüßen

Roland Schneider, Ortsverein Hecklingen
Thomas Lange, Ortsverein Kenzingen
Cornelia Köhler, Ortsverein Herbolzheim

 

Counter

Besucher:172228
Heute:3
Online:1

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info