Suchen

Anträge Haushaltsmittel


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


SPD Antrag für den Haushalt 2009

Antrag der SPD Fraktion vom 15.09.2008

Mittelanmeldung der SPD Fraktion im Ortschaftsrat Hecklingen für den Haushalt 2009

1.Errichtung der barrierefreien Toilette im Schlossareal (Nebenraum in der Garage).
a. Anhang: Kostenberechnung ca. 3.735,00€
Begründung:
Umsetzung des Beschlusses aus der öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates vom 19. März 2007, Top 5: Einplanung einer barrierefreien Toilette auf dem Schlossareal.

2. Umsetzung Maßnahmekatalog Friedhof Hecklingen
a. Begründung: siehe Anhang

3.Reduzierung der Barrieren am Rathaus Hecklingen
a. Begründung: siehe Anhang, Kostenaufwand ca. 300,--€

4. Ausweisung Behindertenparkplatz
a. Markierungsarbeiten und Hinweisschild, Kostenaufwand ca. 200,--€

5. Kindgerechte Schulhofgestaltung

6. Verbesserung der Wasserqualität in Hecklingen

7. Instandsetzung der Feld- und Wirtschaftswege

Robert Arnitz - Roland Schneider

 

Counter

Besucher:172228
Heute:24
Online:1

WebsoziInfo-News

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

Ein Service von websozis.info