Suchen

Anträge der Fraktion


Vorherige Seite Eine Seite weiter Vorschau / übersicht


Maßnahmenkatalog Friedhof Hecklingen

Antrag der SPD-Fraktion vom 30.06.2008

weitere Infos (Bilder Sept. 2008) unter Downloads

Maßnahmenkatalog Friedhof Hecklingen

Die Empfehlungen und Wünsche des Hospizverein Hecklingen sollten entsprechend Berücksichtigung finden und entsprechend in die weitere Planung eingearbeitet werden. Ferner schlagen wir folgende Maßnahmen vor.

Alter Friedhof
1. Wasserentnahmestelle optimieren, wie bereits mit Hr. Melcher (Bauamt) am 19.05.08 besprochen
2. automatische Schließung der Eingangstüren
3. Kies am Eingang des alten Friedhofs an anderweitiger Stelle lagern (z. B. Kiestonne für Streugut)
4. Eingangsplatten bis nach oben verlegen (Rutschgefahr durch Rollsplitt)
5. Hinweisschild zur Friedhofsordnung

Neuer Friedhof
6. Wasserentnahmestelle optimieren, wie bereits mit Hr. Melcher (Bauamt) am 19.05.08 besprochen
7. automatische Schließung der Eingangstüren
8. Sitzgelegenheit auf dem grünen Mittelstück schaffen (z. B. Bänke mit Sichtschutz)
9. sicher Übergang vom alten zum neuen Friedhof (verlängerte Rampe, für Menschen mit Rollator, Kinderwagen usw.), Handlauf bei den Treppenstufen.

Außenbereich Friedhof
1. Kiesschüttung entlang der Friedhofsmauer
2. Hinweisschild , Anleinstelle Hunde
3. barrierefreier Zugang zur Grünschnittentsorgung mittels fest verlegter Platten, die auch mit dem Rollator zu begehen sind.

Derzeit je nach Wetterlage eine erhöhte Rutschgefahr die ggf. zu einem Sturz und weiteren Verletzungen führen können.

Alternativ zur bisherigen Grünschnittentsorgung (Entsorgung mittels fahrbarem Stahlcontainer)

Universelles Sammelsystem für Friedhof und Parkanlagen
Vorteile des Universellen Sammelsystems für Friedhof und Parkanlagen
•Einmann-Bedienung
•Alles in einem Arbeitsgang: aufnehmen, transportieren, entleeren
•Viele Möglichkeiten der Kombination für das Abfallsammeln nach dem Trennsystem durch: z. B. durch farbliche Unterscheidung

 

Counter

Besucher:172228
Heute:3
Online:1

WebsoziInfo-News

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

Ein Service von websozis.info