Vorherige Seite
Eine Seite weiter
Vorschau / übersicht
Wolfgang Kälble, ein Mann mit einem warmen Herzen für seine Gemeinschaft, ist verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern.
Als Maler und Lackierer bringt er nicht nur handwerkliches Geschick ein, sondern auch eine positive Einstellung und Hilfsbereitschaft gegenüber allen Menschen. Mit seiner sportlichen Leidenschaft und seiner freundlichen Art ist er stets zuvorkommend und hilfsbereit, egal welcher Herausforderung er begegnet.
Für Wolfgang steht soziale Gerechtigkeit im Mittelpunkt seines Handelns. Er setzt sich aktiv dafür ein, dass alle Menschen die Unterstützung und Chancen erhalten, die sie verdienen. Er glaubt fest daran, dass eine Gesellschaft nur dann stark und lebendig ist, wenn sie auf Solidarität und Zusammenhalt basiert.
Wolfgangs Engagement und sein Einsatz für eine gerechtere Welt machen ihn zu einer geschätzten Persönlichkeit in seiner Gemeinde. Seine positive Ausstrahlung und sein unermüdlicher Einsatz für das Wohl anderer zeigen sein starkes Bekenntnis zu einer solidarischen und lebenswerten Gesellschaft.
Besucher: | 172234 |
Heute: | 2 |
Online: | 1 |
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
Ein Service von websozis.info